Diese einfache und beliebte Kinesiologie Technik können Sie jederzeit bei Stresssituationen zur Stressreduzierung anwenden.
In Stressmomenten laufen in unserem Gehirn eine Serie von biochemischen Prozessen ab. Dabei wird die Aktivität im Vorderhirnbereich gehemmt. Die Bereiche des Hinterhirngebietes übernehmen bei Stress die Hauptarbeit. Jedoch werden von dort nur automatische Handlungsweisen aktiviert (Kampf- und Fluchtreaktionen), die keine stressfreien Handlungen oder Entscheidungen zulassen.
Klares Denken und Handeln wird vermindert. Die Folgen sind unangemessene Reaktionen und emotionale Gefühlsausbrüche. Sie können sich vorstellen, dass so anstehende Probleme oder Entscheidungen schlechter oder gar nicht getroffen werden können.
Die Lösung erreichen Sie durch die Berührung der sogenannten Stirnbeinhöcker an Ihrer Stirn vorne.
Durch die Berührung der Stirnbeinhöcker regen Sie die Blutzirkulation an und es kommt zu einer verstärkten Durchblutung im vorderen Stirnlappen des Gehirns. Dies bewirkt eine “Anschaltung” der Vorderhirnzellen, wo keine emotionale Überlagerung besteht, und somit die Möglichkeit gegeben ist, den Stressfaktor schneller zu verarbeiten.
In der modernen Medizin kann man diesen Vorgang durch die sogenannte Thermographie nachweisen.
Ausführung:
Berühren Sie mit den Fingerspitzen beider Hände leicht die oben angegebenen Stirnbeinhöcker zwischen dem normalen Haaransatz und zwischen der Mitte Ihrer Augenbrauen)so, dass Sie etwas später ein leichtes pulsieren unter den Fingerspitzen spüren.
Gehen Sie gedanklich die jeweilige Stresssituation durch und stellen Sie sich mental die gewünschte positive, vorteilhaftere Situation vor.
Atmen Sie dabei bewußt tief ein und aus.
Sie können dabei die Augen geöffnet halten oder auch schließen, je nach Situation, wo Sie sich gerade befinden.
Anwendungsmöglichkeiten:
Grundsätzlich können Sie diese kinesiologische ESR – Technik zu jeder Zeit des Tages durchführen. Sie ist einfach und wirkt schnell.
Die ESR – Technik können Sie auch zu Beginn eines Arbeitstages durchführen. Gehen Sie den Tag einfach in Gedanken durch. So werden Sie später im Laufe des Tages aufkommende Stressmomente besser abfangen können.
Oder Sie führen die Technik am Ende eines Tages durch, um die Probleme im nachhinein besser zu verarbeiten. weiterlesen