Optimale Nahrungsempfehlungen des Vital-zentrums Reichl

Was soll man essen:
1. Protein- und kohlenhydrathaltige Lebensmittel sollten nicht miteinander kombiniert werden (Trennkost).

2. Gemüse kann mit allen Proteinen, Kohlenhydraten oder Fetten gegessen werden.

3. Fette hemmen die Verdauung von Proteinen.

4. Essen Sie weniger Fett als Sie verbrennen. Essen Sie Butter sparsam und keine Margarine. Fett ist nicht gleich Fett (Verwenden Sie die sogenannten mehrfach ungesättigten Fette, wie Olivenöl oder das wohlschmeckende Kürbiskernöl)

5. Verwöhnen Sie sich mit pflanzlichem Eiweiß, wie Soja, Vollkorn, Pilze, Nüsse und Hülsenfrüchte und essen Sie mehr Fisch.

6. Wenn Sie tierisches Eiweiß essen wollen, wie Käse, Milchprodukte und Fleisch, dann kombinieren Sie es mit pflanzlichem Eiweiß (z.B. Ei mit Kartoffeln), dadurch steigt die biologische Wertigkeit der Eiweißqualität.

7. Wenn Sie Fleisch essen (nur 2x die Woche) dann bitte ohne Fett. Bevorzugen Sie alle Fleischsorten außer Schweinefleisch.

8. Meiden Sie den Konsum raffinierter, abgetöteter, gefrorener, konservierter oder toter Nahrungsmittel (z. B. Fast Food, Fertignahrung aus dem Supermarkt).

9. Essen Sie natürliche bzw. organische, frische und möglichst unbearbeitete Lebensmittel in einfacher Kombinationen (frisches Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen, Erbsen, Soja, Nüsse und Keime bzw. Sprossen)

10. Achten Sie wirklich auf frische Lebensmittel. Alles was Sie mit 100 Grad Hitze abtöten verliert an Vitalität, wie Vitamine, Mineralien, Enzyme verschwinden.

11. Meiden Sie Nahrungsmittel mit künstlichen Zusätzen – lesen Sie die Aufschriften auf den Etiketten

12. Meiden Sie Zucker bzw. Süßigkeiten, Koffein, Zigaretten, Alkohol. Sie verursachen Launenhaftigkeit durch ihren Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Außerdem kommt es dadurch zur Übersäuerung des Körpers.

13. Meiden Sie Süßigkeiten bis Nachmittag.

14. Entschlacken Sie Ihren Körper ab und zu z.B. durch einen Obsttag oder lassen Sie einfach das Frühstück ausfallen.

15. Wenn Sie frühstücken, dann starten Sie in den Tag mit einem Obstfrühstück und vergessen Sie das übliche Marmeladenbrötchen, welches nur aus Zucker und Weißmehl besteht. Dies löst Müdigkeit und Unkonzentriertheit aus, bedingt durch den schwankenden Blutzuckerspiegel

16. weiterlesen